Abschließende Projektergebnisse
Das Hauptziel des STEAM Tales-Projekts ist es, die MINKT-Bildung durch Geschichtenerzählen zu fördern, um das Interesse von Mädchen an MINKT-Themen zu steigern. Um dies zu erreichen, haben die Projektpartner (MIND, GoINNO, U.PORTO, CESIE und LogoPsyCom) Lerninhalte entwickelt, um Grundschullehrer mit allem auszustatten und zu befähigen, was sie benötigen, um MINKT erfolgreich zu fördern.
Die Partner freuen sich, die wichtigsten Ergebnisse des Projekts vorstellen zu können:
Der Leitfaden besteht aus fünf Hauptkapiteln. Er enthält eine Erklärung, was unter MINKT zu verstehen ist und wie MINKT mithilfe eines erzählerischen Ansatzes vermittelt werden kann. Darüber hinaus werden Hindernisse aufgezeigt, mit denen Mädchen im MINKT-Bereich konfrontiert sind. Ebenso werden Möglichkeiten beschrieben, die Lehrer dabei unterstützen, diesen MINKT-Ansatz im Unterricht umzusetzen, die Neugier von Mädchen zu wecken und ihre Kompetenzen im MINKT-Bereich zu stärken. Wie der Titel schon sagt, bietet er eine Einführung in die wichtigen Themen, die das Projekt behandelt.
Das Bewertungsprotokoll ist ein Instrument, das Grundschullehrern dabei helfen soll, die für ihren Unterricht am besten geeigneten Geschichten und Unterrichtspläne auszuwählen. Dabei werden der Lehrplan, die Wahrnehmung von Geschlechterstereotypen durch die Kinder sowie ihr Interesse an MINT-Fächern berücksichtigt.
Um diese Auswahl zu erleichtern, wurde ein Fragebogen für Kinder erstellt. Er soll Lehrkräften dabei helfen, die Wahrnehmung von Geschlecht und MINKT durch die Kinder in ihrer Klasse zu ermitteln und auf Grundlage dieser Informationen einen geeigneten Unterrichtsplan auszuwählen. Sobald die Ergebnisse des Fragebogens vorliegen, kann die Lehrkraft anhand einer Referenztabelle mit weiblichen MINKT-Vorbildern die beste Geschichte und den besten Unterrichtsplan für ihre Klasse auswählen.
Der Kern des Projekts wird in den folgenden beiden Materialien dargestellt:
STEAM Tales Geschichten: Ein E-Book mit 12 Geschichten über inspirierende Frauen im MINKT-Bereich
Lehrer sollten den Unterricht mit dem Vorlesen einer der Geschichten aus diesem E-Book beginnen. Wir haben 12 biografische Geschichten verfasst, die alle von bemerkenswerten Frauen inspiriert sind, die im MINT-Bereich tätig waren oder sind, um jungen Schülern, insbesondere Mädchen, ein Vorbild zu bieten. Alle 12 Geschichten basieren auf biografischen Fakten, die nach dem Modell der Heldenreise erzählt werden. Das E-Book umfasst Frauen aus verschiedenen Ländern (2 Deutsche, 1 Iranerin, 2 Italienerinnen, 3 Portugiesinnen, 1 Senegalesin und 3 Sloweninnen), Ethnien und religiösen Hintergründen. Die Erzählungen zeichnen ihren Weg von der Kindheit bis zur erfolgreichen Karriere nach und beleuchten dabei Herausforderungen und Erfolge, begleitet von ansprechenden Illustrationen. Das Hauptziel dieser Geschichten ist es, Frauen als Vorbilder in den MINT-Bereichen zu präsentieren und Schülern, insbesondere Mädchen, zu zeigen, dass Träume verwirklicht werden können, unabhängig davon, woher man kommt oder welcher Rasse oder Religion man angehört.
Die STEAM Tales Unterrichtspläne
Durch Klicken auf den Link gelangen Sie zu einer Sammlung von 12 herunterladbaren Broschüren, die sorgfältig ausgewählt und zusammengestellt wurden, um den Bedürfnissen von Lehrern und Schülern im Alter von 6 bis 9 Jahren gerecht zu werden. Nachdem die Geschichte gelesen und ein bestimmter MINKT-Bereich anhand der Geschichte auf anschauliche Weise erkundet wurde, kann eine praktische Aktivität beginnen, die sich auf den Arbeitsbereich des Vorbilds bezieht.
Jede Broschüre enthält zwei Unterrichtspläne, die sich auf jedes der Vorbilder beziehen, die in den 12 Geschichten vorgestellt wurden. Im Mittelpunkt jedes Unterrichtsplans steht ein spannendes praktisches Experiment, das die Kinder selbst durchführen können, mit einer Liste der benötigten Materialien und einer klaren Schritt-für-Schritt-Anleitung. Darüber hinaus sind die Unterrichtspläne so konzipiert, dass sie Lehrern als Leitfaden dienen, wie sie ihre Schüler motivieren und inspirieren können, da jeder Unterrichtplan eine Einführung, eine Forschungsfrage, eine Schlussfolgerung, eine Erklärung des Experiments und sogar einen Abschnitt mit wissenschaftlichen Hintergrundinformationen enthält, der Lehrern dabei helfen soll, ihr Verständnis der Aktivität zu vertiefen.
Als abschließender Lerninhalt des Projekts, aufbauend auf dem Einführungsleitfaden und ergänzend zu den Vorbildgeschichten und Unterrichtsplänen, soll dieser Leitfaden Grundschullehrer mit verschiedenen Techniken und Umsetzungsstrategien dabei unterstützen, Mädchen im Alter von 6 bis 9 Jahren für MINKT zu begeistern. Der Inhalt umfasst Themen wie Geschichtenerzählen in einem inklusiven Klassenzimmer, das Erstellen einer wirkungsvollen pädagogischen Geschichte, die Umsetzung des Geschichtenerzählens im Klassenzimmer, die Bewertung durch Geschichtenerzählen sowie die Anpassung des Geschichtenerzählens an den Lehrplan. Er bietet Werkzeuge und Ressourcen, um Stereotypen zu hinterfragen und Neugier, kritisches Denken, Selbstvertrauen und Engagement durch narratives Lernen zu fördern.
Ein weiteres Ergebnis ist der Abschlussbericht zur Bewertung der Auswirkungen der STEAM Tales Lerninhalte auf Kinder.
Dieser Bericht fasst die Ergebnisse der im Rahmen des Projekts entwickelten Materialien zusammen, die zwischen April und Mai 2025 in Grundschulen in den fünf Partnerländern getestet wurden. Diese ursprünglich nicht geplante Veröffentlichung auf der Website bietet wertvolle Einblicke und ist ein großartiger Bonus für alle, die sich für die Ergebnisse der Pilotphase des Projekts interessieren.
Alle Projektergebnisse sind auf der Webseite unter „Ressourcen“ in fünf Sprachen (Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch und Slowenisch)* verfügbar. Sie können auch auf jedes Dokument zugreifen, indem Sie auf die in diesem Artikel aufgeführten Titel klicken.
Das STEAM Tales Projektteam hofft, dass diese Lerninhalte Lehrern dabei helfen werden, bei allen Kindern, insbesondere bei jungen Mädchen, Interesse an MINT zu wecken. Wer weiß, vielleicht lesen wir eines Tages sogar eine Geschichte über einige der heutigen Schüler, die zu Wissenschaftlern geworden sind, die unsere Zukunft geprägt haben!
* Mit Ausnahme des Abschlussberichts zur Bewertung der Auswirkungen der STEAM Tales Lerninhalte auf Kinder. Dieser ist nur in englischer Sprache verfügbar.